Kein Heimsieg

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Sportfreunde Schönstein : SSV Weyerbusch 2:3(1:1)

Zu Beginn der Partie waren die Gäste direkt auf Betriebstemperatur und entwickelten viel Druck im Spiel nach vorne. Die Offensivaktionen mündeten schon in den ersten Minuten in hochkarätige Torchancen für Weyerbusch. Die Sportfreunde waren noch völlig unsortiert und überstanden die Anfangsphase mit etwas Glück und einem gut aufgelegten Torhüter, der sich schon früh bewähren konnte. Doch das Glück währte nicht lange und der Gästetorjäger Marco Simonis erzielte die verdiente 1:0 Führung in der 12. Minute für Weyerbusch.

Auch im weiteren Spielverlauf tat sich die Meyer-Elf schwer, sich aus der Umklammerung der Weyerbuscher Mannschaft zu befreien und ihrerseits ihr schnelles Angriffsspiel aufzuziehen. Viele Abspielfehler und Abstimmungsprobleme erstickten die Offensivaktionen der Sportfreunde schon im Keim. Somit behielten die Gäste im Match die Oberhand und hatten auch weiterhin immer wieder gefährliche Torraumaktionen. Bereits in der 23. Minute musste Philipp Pöttgen mit einer Verletzung das Spielfeld verlassen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff, in der 45. Minute spielte sich Schönstein mal in den 16er der Gäste und bekam nach einem Foul vom gut leitenden Schiedsrichter Yusuf Kece, einen Elfmeter zugesprochen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Simon eiskalt und glich zum 1:1 für die Meyer-Elf aus. Mit dem Gleichstand ging es dann auch in die Kabine.

Die Halbzeitpause nutzten die Sportfreunde neuen Mut zu fassen und zeigten nach dem Wiederanpfiff ein anderes Gesicht. Verbesserte Zweikampfführung und Zuordnung zu den Gegenspielern führten dazu, dass die Sportfreunde zurück ins Spiel fanden und mehr Zug zum gegnerischen Tor entwickelten. Doch auch Weyerbusch blieb in der Partie stets gefährlich und verlor nicht den Drang im Spiel nach vorne. Die offensive Spielführung beider Mannschaften zeigte, dass beide Teams unbedingt den Platz als Sieger verlassen wollten. Die Zuschauer bekamen eine höchst abwechslungsreiche Begegnung mit viel Spannung und wechselnden Strafraumaktionen geboten. In der 68. Minute wendete sich das Blatt zu Gunsten des SSV, Jan Streginski erzielte die 2:1 Führung. Kurz darauf erhöhte Jan Reinhardt den Vorsprung auf 3:1 für Weyerbusch. Doch bereits vier Minuten später war wiederum Sebastian Simon zur Stelle und erzielte den 2:3 Anschlusstreffer für Schönstein. In der Folgezeit versuchten die Sportfreunde mit Ihrem schnellen Konterfußball zum Erfolg zu kommen. Doch an diesem Tag verhinderten einige Ungenauigkeiten im Passspiel und einige unglückliche Abschlüsse den ersehnten Ausgleichstreffer für die Meyer-Elf. Bis zum Abpfiff fiel kein weiterer Treffer mehr. Die Sportfreunde konnten insgesamt nicht an die bisher gebotenen Leistungen dr Saison anknüpfen. Aufgrund des Spielverlaufs und der starken ersten Halbzeit, verließen die Gäste als verdienter Sieger den Platz.

In der nächsten Auswärtspaarung Sonntag, 31.08.25 um 15 Uhr müssen die Sportfreunde beim Aufsteiger, der SG Atzelgift antreten. Der kommende Gastgeber verlor zeitgleich das Heimspiel gegen den VfB Wissen II mit 2:0. Nach drei Spieltagen steht die SG Atzelgift noch ohne Punkte am Tabellenende.