Liebe Sportfreunde,
was für ein Spiel! Unser Team der Spfr. Schönstein hat gezeigt, was in ihm steckt und den VfB Wissen II mit einem beeindruckenden 3:0-Sieg in die Schranken gewiesen.
Bei nasskaltem Wetter und widrigen Platzverhältnissen erwischte der Favorit, der VfB Wissen II, den besseren Start und zwang die Meyer-Elf in der Anfangsphase überwiegend zur Abwehrarbeit. Doch wie schon in den letzten Begegnungen stimmten Moral und Einsatzbereitschaft bei den Sportfreunden, so dass in der Druckphase, der VfB Wissen II nicht viel Zwingendes zustande brachte. Meistens war immer ein Kopf oder Fuß eines Schönsteiner Spielers dazwischen, um die Offensivaktionen der Heimmannschaft zu entschärfen. Nach einer Viertelstunde kam die Meyer-Elf besser ins Spiel und befreite sich mehr und mehr vom druckvollen Spiel des VfB. Durch Balleroberungen im Abwehrbereich leiteten die Sportfreunde gefällige Gegenangriffe ein und tauchten jetzt immer öfter im gegnerischen Strafraum auf.
In der 20. Minute vollendete Trainer Rene Meyer einen Angriff der Sportfreunde mit einem schönen Distanzschuss und traf zur überraschenden Führung. Mit der Führung im Rücken nahmen die Sportfreunde noch mehr Fahrt auf und spielten weiter gefährlich nach vorne. Der VfB Wissen II konnte sich nicht wie gewohnt, spielerisch durchkombinieren und sich in gefährliche Abschlusssituationen bringen. Da machten es die Gäste besser, Philipp Pöttgen schloss einen schön vorgetragenen Angriff in der 29. Minute ab und erhöhte den Spielstand auf 2:0 für Schönstein.
Emre Bayram, der Wissener Trainer nahm noch im ersten Durchgang einen Wechsel vor und brachte Andre Schneider für Jasper Müller (34.). Doch bis zur Halbzeitpause fiel kein weiteres Tor mehr, so dass sich die Mannschaften mit der verdienten Gästeführung in die Kabinen verabschiedeten.
Auch im zweiten Spielabschnitt sah man eine kampf- und spielstarke Schönsteiner Mannschaft, die nicht bereit war nachzulassen und eine ihrer besten Saisonleistungen ablieferte. Wenige Minuten nach Wiederanpfiff bekam der VfB Wissen II einen Elfmeter zugesprochen. Der Wissener Strafstoßschütze jagte das runde Leder weit über das Tor Richtung Baumkronen. Der vergebene Elfmeter, war Sinnbild des Spiels der Bayram-Elf, es wollte einfach nichts an diesem Tag funktionieren. Im Gegenteil, nach einem gut vorgetragenen Angriff, setzte sich Jakub Kordowski kampfstark im gegnerischen 16er durch und markierte in der 58. Minute mit dem Kopf das 3:0 für die Sportfreunde. Der VfB versuchte nochmal alles nach vorne zu werfen. Zumeist waren die Offensivaktionen nicht gut strukturiert, so dass die Schönsteiner Defensive es selten zuließ, dass es vor dem Gehäuse nochmal brenzlig wurde. Wenn ein Wissener Spieler mal in der gefährlichen Zone auftauchte, verteidigte die Meyer-Elf mit Mann und Maus alles vom Tor weg. Auch weitere Wechsel auf beiden Seiten veränderten nichts mehr am Spielverlauf.
Bei der Heimmannschaft konnte man von einem gebrauchten Tag sprechen, die Sportfreunde behielten bis zum Schluss durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit die Oberhand und errangen einen verdienten Sieg beim Favoriten. Mit dem Sieg verließen die Sportfreunde die Abstiegsränge und überwintern mit 17 Punkten auf dem 10. Tabellenplatz.
Freuen Sie sich mit uns auf das kommende Heimspiel gegen die SG Mittelhof am 9. März 2025.
Auf bald, Ihr Team der Spfr. Schönstein