Den Adlern die Flügel gestutzt

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Sonntag, 27.04.25

Sportfreunde Schönstein : SV Adler Niederfischbach 3:0

Bei herrlichem Sonnenschein trafen zwei Mannschaften aufeinander, deren Ausgangsposition nicht unterschiedlicher hätte sein können. Die Adler mit Ambitionen auf die Meisterschaft und die Sportfreunde einzig Blickrichtung Klassenerhalt. Die Anfangsminuten ließen schnell erkennen, welches Team wo in der Tabelle angesiedelt ist. Der Gast aus Niederfischbach fand sehr schnell zu seinem Spiel, mit flüssigem Passspiel kombinierten sich die Adler schnell durchs Mittelfeld und versuchten die Defensive der Sportfreunde in Verlegenheit zu bringen. Der Gast erspielte sich einige gute Torchancen, konnte sie aber nicht in zählbares ummünzen. Die Sportfreunde versuchten nach Balleroberungen mit langen Bällen das Mittelfeld schnell zu überbrücken und so in die gefährliche Zone der Gäste zu gelangen. In der 16. war Spielertrainer Marcus Meyer zur Stelle und schloss einen Konter mit dem Tor zur überraschenden 1:0 Führung für die Sportfreunde ab. Im weiteren Verlauf der 1. Spielhälfte änderte sich nicht viel, die Adler versuchten spielerische Lösungen zu finden und die Meyer-Elf hielt mit kämpferischem und läuferischem Einsatz dagegen. So entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. Letztendlich erwischte der Schönsteiner Torsteher, Niklas Winter, einen glänzenden Tag und vereitelte mit seinen Paraden einige hochkaratige Einschussmöglichkeiten der Gäste. Mit dem knappen 1:0 Vorsprung im Rücken, ging die Meyer-Elf in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff versuchten die Adler da anzuknüpfen, wo sie aufgehört hatten, mit Ihren spielerischen Mitteln die Abwehr der Sportfreunde auseinanderzuziehen und dann zu Torchancen zu kommen. In der Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit hatten die Defensivspieler der Sportfreunde mehr als genug zu tun, um die Adler am Tore schießen zu hindern. Mit sehr viel kämpferischem Engagement gelang es viele Offensivaktionen der Gäste stoppen und im Umschaltspiel gefährlich in die Nahtstellen der gegnerischen Abwehr zu stoßen. Die Mockenhaupt-Elf biss sich am Abwehrbollwerk das ein ums andere Mal die Zähne aus. Nach einer Balleroberung und einem schnell eingeleiteten Konter war es Eric Zimmermann, der in der 83. Minute mit einem Kunstschuss von der Seitenauslinie die entblößte Defensive der Adler und den falsch postierten Torhüter überlistete und mit seinem Tor den Vorsprung auf 2:0 für Schönstein ausbaute. Fynn Schlatter musste nach vermeintlichen Zeitspiel in der 86. Minute noch das Feld mit gelb-roter Karte verlassen.

Die Gäste versuchten nochmal alles auf eine Karte zu setzen. Doch das Anschlusstor wollte einfach nicht mehr fallen. Im Gegenteil, die Uhr zeigte bereits die 91. Minute, als Silas Landwehr nach einem schnell vorgetragenen Angriff den Spielstand auf 3:0 erhöhte und damit auch den Schlusspunkt in einer unterhaltsamen Begegnung setzte. Nach Abpfiff war die Freude groß in den Reihen der Schönsteiner Spieler, da mit dem Sieg nicht unbedingt zu rechnen war. Die Partie zeigte mal wieder, dass die Sportfreunde auf heimischer Asche schwer zu besiegen sind.

Mit diesen, nicht unbedingt einkalkulierten Punkten, belegten die Sportfreunde den 10. Tabellenplatz und liegen 4 Punkte vor einem Nichtabstiegsplatz.

Die Spieler unserer Mannschaft haben gezeigt, was Teamgeist und Entschlossenheit bewirken können. Jeder Einzelne steuerte seinen Teil zum Erfolg bei.