Jahreshauptversammlung 2025

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Jahreshauptversammlung 2025 der Sportfreunde Schönstein 1919 e.V.

mit anschließendem Familientag

Am Samstag, dem 05.07.2025 fand die Generalversammlung der Sportfreunde Schönstein verbunden mit einem Familientag im Schützenhaus in Schönstein statt. Diese erfolgreiche Kombination wurde in den letzten drei Jahren bereits erprobt und erfreute sich großer Beliebtheit, weshalb die Entscheidung fiel, erneut eine Wiederholung durchzuführen.

Mit Eröffnung der Generalversammlung konnte der 1. Vorsitzende, Herr Rainer Schmidt, 31 Vereinsmitglieder begrüßen. In Gedenken an die verstorbenen Vereins-mitglieder wurde eine Schweigeminute eingelegt.

Gemäß der Tagesordnung wurden das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung sowie der aktuelle Geschäftsbericht verlesen. Der Bericht aus den Jugendabteilungen und die Kassenberichte wurden vorgestellt. Die Kassenführung wurde durch die Prüfer als einwandfrei bewertet. Daraufhin erfolgte die Entlastung des Vorstands durch die anwesenden Mitglieder.

Unter dem letzten Tagesordnungspunkt wurde durch den Präsidenten, Herrn Rainer Schmidt, auf die geplanten Investitionen zur Modernisierung des Innenbereichs im Vereinsheim eingegangen. Die Außenfassade des Vereinsheims hat bereits im Jahr 2024 durch die Vorstandsmitglieder einen Neuanstrich erhalten. Mit Hilfe von Sponsoren konnte zudem ein Materialcontainer angeschafft und aufgebaut werden. Als zusätzliche Attraktion ist auf dem Container eine digitale Anzeigetafel installiert worden.

Dem Trainerteam und der Mannschaft wurde für den vorzeitigen Klassenerhalt in der Kreisliga A ein Lob ausgesprochen. Im Trainerteam ist zur neuen Saison eine Veränderung zu verzeichnen. Der bisherige Co-Trainer Rene Meyer stellte aus privaten Gründen sein Amt zur Verfügung. Die Nachfolge wurde schon frühzeitig in die Wege geleitet, mit Yalcin Aksac übernimmt ein aktiver und erfahrener Spieler den Co-Trainerposten. Außerdem konnte man der Versammlung bekanntgeben, dass drei Neuverpflichtungen in der neuen Saison 2025/2026 die Mannschaft verstärken. Die Spieler Markus Blum, Edward Schönberger und Ahmed Djdbate werden in der neuen Saison das Schönsteiner Trikot tragen. Ein weiterer erfreulicher Aspekt ist die Rückkehr von Ahmet Erkul nach langer Verletzungspause. Den Verein verlassen haben Benjamin Müller und Tobias Reis.

Daniel Ottersbach, der 2. Jugendabteilungsleiter und Geschäftsführer der JSG-Wisserland, berichtete, dass zurzeit 270 Kinder in den verschiedenen Altersklassen aktiv Fußball spielen, davon sind 45 Kinder bei den Sportfreunden gemeldet. Außerdem sind momentan 9 Erwachsene der Sportfreunde als Trainer und Betreuer bei der JSG-Wisserland tätig und stellen damit einen hohen personellen Anteil.

Nach einem harmonischen Verlauf der Jahreshauptversammlung, begann im Anschluss im Außenbereich des Schützenhauses der Familientag der Sportfreunde Schönstein, zu dem der Vorstand eingeladen hatte. Ca. 70 Erwachsene, Jugendliche und Kinder waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam einen gemütlichen und fröhlichen Familientag zu verbringen. Der Wettergott hatte es gut mit den Sportfreunden gemeint. Vereinzelte Regentropfen am Abend konnten die fröhliche Atmosphäre nicht trüben.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um die zahlreichen Gäste zu unterhalten. Insbesondere den jüngeren Teilnehmern konnte einiges geboten werden. Die Kinder konnten sich auf einer großen Hüpfburg austoben oder beim Schießen auf Kleinfeldtore ihr Geschick unter Beweis stellen. Für innere Abkühlung sorgte zwischendurch Speiseeis in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

Für ein kulinarische Highlight um den kleinen und größeren Hunger zu stillen, sorgte wieder mal das Team Gasthaus „Zum Köppel“ aus Gebhardshain mit seinem Grillstand.

In dem schön hergerichteten Biergarten konnten die Gäste unter schattenspendenden Sonnenschirmen bei kühlen Getränken entspannen. Das musikalische Rahmenprogramm wurde dieses Mal in Eigenregie gestaltet. Dank einer guten Organisation durch den Vorstand verlief auch die 4. Veranstaltung in dieser Form, ohne dass Wünsche offenblieben. Die positiven Rückmeldungen der Gäste zeigen, dass alle Anwesenden – groß und klein – den Tag bis zum Schluss genossen haben. So dürfen sich die Vereinsmitglieder schon jetzt auf eine Wiederholung des Familientages im nächsten Jahr freuen.