SG Alpenrod : Sportfreunde Schönstein 2:2(2:2)




Samstag, 16.08.25
Im ersten Auswärtsspiel der Saison, das bereits am Samstagabend stattfand, wollten die Sportfreunde ihre starke Leistung aus dem Lokalderby bestätigen.
Von Beginn an präsentierte sich die Meyer-Elf auswärts deutlich verbessert im Vergleich zur letzten Spielzeit. Nach erfolgreichen Balleroberungen schaltete das Team blitzschnell um und suchte den Weg in die Offensive, um die SG Alpenrod in der Defensive unter Druck zu setzen. Die Gastgeber hingegen versuchten, mit spielerischen Mitteln das Mittelfeld zu überbrücken und eigene Torchancen zu kreieren.
Bereits in der 13. Minute zahlten sich die Angriffsbemühungen der Sportfreunde aus: Philipp Pöttgen erzielte den Führungstreffer zum 1:0. In den folgenden Minuten hielt die Abwehr der Gäste den Angriffen der Heimmannschaft stand, doch in der 27. Minute fehlte die Abstimmung und Björn Hellinghausen nutzte die Gelegenheit zum Ausgleich. Nur zwei Minuten später gelang Jeroen Gumbrich der Führungstreffer für Alpenrod zum 2:1.
Die Sportfreunde zeigten daraufhin kämpferischen Einsatz und hielten dem spielerischen Druck der Gastgeber stand. Kurz vor der Pause, in der 44. Minute, nutzte Nicolas Weber einen schnellen Konter zum Ausgleich. Mit dem 2:2 gingen beide Teams in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SG Alpenrod weiterhin angriffsfreudig und setzte die Gäste mit ihren schnellen Offensivspielern unter Druck. Allerdings vereitelte Torhüter Niklas Winter zahlreiche Chancen mit starken Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel.
Mit großem Zusammenhalt und unermüdlichem Einsatz stemmten sich die Sportfreunde gegen die Offensivkraft der Hausherren. Nach Ballgewinnen versuchten sie, mit langen Pässen die hoch stehende Abwehr der SG zu überwinden, doch mehrere aussichtsreiche Konter wurden durch fragwürdige Abseitsentscheidungen gestoppt.
Trotz der Bemühungen gelang Alpenrod kein weiterer Treffer, sodass die Meyer-Elf für ihre geschlossene und engagierte Leistung verdient einen Punkt mit nach Hause nahm.